Rotterdams

  1. Rotterdams Trainer-Veteran Leo Beenhakker fand zwar, dass die Situation schwierig sei für seinen Klub, nachdem auch im fünften Spiel der Niederländer wieder nur ein Remis herausgesprungen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Rotterdams Hafen gilt (gemessen am Umschlag) als der größte der Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Verletzten auf den Straßen Rotterdams. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Rotterdams Trainer Ruud Gullit änderte die Taktik, bündelte die Kräfte im Mittelfeld und von dort an hatte der Tabellenzweite der Bundesliga nicht mehr viel zu bestellen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2004)
  5. Ihr angebliches Judentum jedenfalls hindert sie nicht daran, bei Spielen gegen Feyenoord die Zerstörung Rotterdams durch die deutsche Luftwaffe zu feiern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2005)
  6. Surinamische Moslems benutzen das ehemalige Lagerhaus im Westen Rotterdams seit 1982. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  7. An Rotterdams Kunstakademie zur Bildhauerin ausgebildet, hielt sie die Beschäftigung mit Mode lange Zeit für ein unseriöses, nahezu frivoles Geschäft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Auf zwei Pontons nähert sich der weiße Träger der Erasmusbrücke dem Zentrum Rotterdams. ( Quelle: TAZ 1995)
  9. "Seinen Namen will Turnierchef Willem Buitendijk vorläufig nicht mehr hören", schrieb die Tageszeitung "Rotterdams Dagblad". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)