Rousseaus

← Vorige 1
  1. Den drei Personen entsprechen die drei Dialoge: Der erste ist den Vorurteilen des anonymen Franzosen gewidmet, der zweite bringt die kritische Argumentation Rousseaus und der dritte die Rechtfertigung des Jean-Jacques. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Politisiert von den Ideen Rousseaus, engagierte sich der Vorkämpfer von Freiheit und Gleichheit an vorderster Front, um als Ankläger des elsässischen Revolutionstribunals am Ende selbst - drei Tage vor dem großen Danton - unter die Guillotine zu kommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Nach 1945 orientiert sich die Pädagogik in der Bundesrepublik zunächst weit mehr am Menschenbild Pestalozzis oder später an der antiautoritären Erziehungsmethode Rousseaus als an den Methoden Basedows. ( Quelle: Die Zeit (16/2003))
  4. Die Antwort entwickelt er im Anschluss an eine Idee Rousseaus. ( Quelle: Die Zeit (29/2001))
  5. Ein Stapel Flaubert ragt neben Rousseaus gesammelten Schriften empor. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2002)
  6. Geprägt von Jean- Jacques Rousseaus Theorie vom prinzipiell guten Menschen, den allein die Gesellschaft verderbe, beschrieb Bougainville die Tahitier als Volk, das friedlich die unermeßlichen Reichtümer genieße, welche die Natur über ihnen ausschütte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Pestalozzi ein Anhänger Rousseaus? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.02.2002)
  8. Die Frau neben ihm hob nur kurz den Kopf, sie war in Rousseaus "Der Gesellschaftsvertrag" vertieft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Große Staaten wie Frankreich und England, in denen eine Minderheit Reicher über die Mehrheit Armer herrscht, konnten nach Rousseaus Auffassung keine Republik werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2005)
  10. Eines der vielen Rätsel, das die Dichtung Hölderlins nach wie vor stellt, bildet das in ihr verarbeitete Erbe Jean-Jacques Rousseaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1