Ruhrgas-Chef

  1. Bei der Entscheidungsfindung aller Beteiligten dürfte der zum 1. Juli scheidende Ruhrgas-Chef Klaus Liesen (65) eine wichtige Rolle gespielt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In dieser Situation kommt dem früheren Ruhrgas-Chef und jetzigem Aufsichtsratschef Klaus Liesen eine Schlüsselrolle zu. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Burckhard Bergmann wird am Freitag neuer Ruhrgas-Chef. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Ruhrgas-Chef Burckhard Bergmanns Hauptargument für Langfristverträge lautet: Sie seien nötig, weil die Importeure ihrerseits mit den Produzenten lang laufende Verträge abschließen und so ein hohes Risiko tragen müssten. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.10.2005)
  5. Ruhrgas-Chef Burckhard Bergmann hatte bereits angekündigt, gegen eine Untersagungsverfügung des Kartellamts vor Gericht zu ziehen. ( Quelle: Sat1 vom 14.12.2005)
  6. Anders liegt der Fall bei Ruhrgas-Chef Burckhard Bergmann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Der Ruhrgas-Chef bot Putin an, deutsche Erfahrungen bei der Einsparung von Energie zur Verfügung zu stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2001)
  8. Ruhrgas-Chef Friedrich Späth hat sicherlich starke Gründe gegen eine staatliche Regulierung des Energiemarktes ins Feld geführt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Ruhrgas-Chef Bergmann übernimmt im Vorstand das neu geschaffene Upstream-Ressort, kümmert sich also um Strom- und Gas-Beschaffung, langfristige Investitionen in die Infrastruktur sowie Regulierungsfragen. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2003)
  10. Der Anteil soll wachsen: Ruhrgas-Chef Burckhard Bergmann sagte bei der Feier zum 25. Jahrestag der Gaslieferungen für die kommenden Jahre eine Zunahme auf bis zu 30 Prozent voraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)