Ruinenromantik

  1. Der einzelne Künstler kommt hier weit besser zur Geltung als etwa in Catherine Davids intellektueller Bußpredigt der documenta 10 oder in Klaus Biesenbachs Ruinenromantik der Berlin Biennale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In einem Hinterhof versteckt liegen hier zwei halb verfallene Säle, in denen sich auf nahezu museale Weise die Ruinenromantik der ersten Nachwendezeit erhalten hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.09.2003)
  3. Nach der Ruinenromantik das wildromantisch Sandsteingebirge bei Jonsdorf. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)