Ruisdaels

  1. Nicht minder starke Wirkung übt auf den Betrachter Jacob Isaackszoon van Ruisdaels "Landschaft mit einem breiten Fluss" (nach 1660) aus. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 06.08.2005)
  2. Anfänglich noch den prospektartigen Staffelungen der manieristischen "Weltlandschaft" verpflichtet, durchbricht er seine Ansichten zunehmend durch Waldwege und Flußläufe und nähert sich den nahsichtigen Flachlandschaften Ruisdaels. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Nach der Jahrhundertmitte werden Ruisdaels Landschaften mächtiger und pathetischer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2002)