Russe

  1. Der Russe als Dichter ist bescheiden, ja geradezu demütig. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Zwischen gleich mehreren dichterischen Zeitströmungen hin- und hergerissen, sieht sich dagegen der Russe Ilya Kutik: Klassizismus, Sarkasmus, Romantizismus. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Nach der Jenaer Führung durch König (26.) hatte Quakili (37./Foulelfmeter) den Mainzer Ausgleich besorgt, doch der Russe Rousajew (60.) machte den Sieg der Thüringer perfekt. ( Quelle: )
  4. Der Russe, ohne Halbfinalchance in die Partie gegen Becker gegangen, machte keinesfalls den Anschein, das Match kampflos abgeben zu wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Vladimir Voevodsky, ein mittlerweile am Institute for Advanced Study in Princeton lehrender Russe, beschäftigt sich mit Parallelen zwischen der Topologie und der Algebraischen Geometrie. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  6. Seine positive Bilanz von 6:3 gegen Stich sei kein Maßstab, meint der 22 Jahre alte Russe, denn unter den neun Begegnungen sei nur eine einzige bei einem Grand-Slam-Turnier gewesen, bei den US Open 1994, und die hatte Stich in drei Sätzen gewonnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der Bulgare Stoitschkow, zu Saisonbeginn von Barcelona zum FC Parma gewechselt, der Spanier Arteaga sowie der derzeit arbeitslose Russe Igor Kornejew, ebenfalls ein ehemaliger Barcelona-Spieler, waren für Europa erfolgreich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der Russe war auf Zuspiel von Möller im Nachschuß erfolgreich, nachdem Enke den ersten Versuch noch hatte parieren können. ( Quelle: )
  9. Der Russe wohnt schon seit mehr als zwei Jahren im Saarland, geht für den Zweitligisten TC Saar an die Geräte und hat seinen Einbürgerungsantrag vor einem knappen dreiviertel Jahr gestellt. jr Chaos-Rennen in Monaco. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Wie Hewitt und Grosjean schaffte der Russe den Einzug ins Halbfinale. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2001)