Rutschen

  1. Unter geheizten Glaskuppeln werden dem gestreßten Kurzurlauber künstliche, "karibische" Badelandschaften mit Wasserfällen, Rutschen, Wellenmaschinen, Whirlpools et cetera angeboten, das Ganze mit echten Palmen und anderen exotischen Pflanzen dekoriert. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Während sich die Wettbewerber längst wärmer anziehen müssen, weil die Liberalisierung des Strommarktes rascher als erwartet bundesweit die Preise ins Rutschen gebracht hat, wird die Bewag noch über Monate hohe Monopolrenditen einstreichen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Kommen nämlich die Räder erst ins blockierte Rutschen, dann geht auch die Bremswirkung des Motors verloren, und der Wagen wird schneller. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Wenn sich die Patentstrategie amerikanischer Firmen durchsetzt, wird das europäische Patentrecht ins Rutschen kommen. ( Quelle: Die Zeit (13/2000))
  5. Und tatsächlich ist die Mark an den Devisenbörsen schon im Vorfeld der Bundesbankstellungnahme ins Rutschen gekommen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Außerdem werden auf den Rasenflächen eine Hüpfburg, Rutschen und andere Spielgeräte aufgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Delegierten erheben sich diesmal ganz von allein von ihren Sitzen und beklatschen den Mann, dessen Schlips ein wenig ins Rutschen gekommen ist in der vergangenen kämpferischen Stunde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.12.2004)
  8. Gerate man ins Rutschen, so kann der Fall vielleicht gerade noch rechtzeitig dadurch verhindert werden, daß man die Beine schnell auf den Boden bekommt und sich so auffängt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. In der Barbarossastadt geriet ein Auto auf der glatten Straße ins Rutschen und verletzte einen 58jährigen Mann schwer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  10. Verständlich, aber nicht schön: Ausgerechnet Deutschland, das an der EU-Erweiterung das größte Interesse hat, bringt den Zeitplan für die Beitrittsverhandlungen ins Rutschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2002)