Rutschow-Stomporowski

← Vorige 1
  1. Marcel Hacker aus Kassel und die Berlinerin Katrin Rutschow-Stomporowski können bei den Ruder-Weltmeisterschaften von einer Medaille träumen. ( Quelle: Netzeitung vom 16.09.2002)
  2. Neben Rutschow-Stomporowski glänzten Kathrin Boron und Kerstin Kowalski im Frauen-Doppelvierer sowie der Männer-Vierer ohne Steuermann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Gern zeigt er die überdimensionale Fotocollage in seinem Büro, die ihn mit Franziska van Almsick, Claudia Pechstein, Robert Bartko, Katrin Rutschow-Stomporowski und Natascha Keller zeigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.10.2005)
  4. Marcel Hacker riss nach Platz eins beim Weltcupfinale in Luzern die Arme in die Höhe, Rutschow-Stomporowski verzichtete auf jede Siegerpose. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  5. Bei 1 000 Metern lag Katrin Rutschow-Stomporowski erstmals vorn, und diese Führung gab sie nicht mehr ab. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  6. Einzig die WM-Zweite Katrin Rutschow-Stomporowski (Berlin) legte in Luzern nach dem Einer-Rennen am Siegersteg an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.06.2004)
  7. Während Bahnrad-Sprinter, Dressur-Equipe, Ruderin Katrin Rutschow-Stomporowski und Pistolenschütze Ralf Schumann ihre Olympia- siege bejubelten, herrschte bei den Vielseitigkeitsreitern blankes Entsetzen. ( Quelle: )
  8. Die deutschen Einer-Ruderer Marcel Hacker (Kassel) und Katrin Rutschow-Stomporowski (Berlin) haben das Weltcup-Finale auf dem Rotsee in Luzern gewonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2003)
  9. Kathrin Rutschow-Stomporowski trifft auf die Silbermedaillengewinnerin Neykova der Olympischen Spiele von Sydney trifft, die nach einer Babypause wieder ins Boot gestiegen ist. ( Quelle: Netzeitung vom 04.07.2002)
  10. Wie Hacker kontrollierte auch Titelverteidigerin Katrin Rutschow-Stomporowski (Berlin) ihren Vorlauf nach Belieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.09.2002)
← Vorige 1