Räte

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Doch die Siege - die zahlreichen Berufungen in bedeutende Kommissionen, Räte und Stäbe - wären niemals möglich gewesen, hätte Rürup nicht auch das Verlieren gelernt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.12.2002)
  2. Am Montag befanden die Räte in ihrer Außerordentlichen Sitzung auf einmal, dass sie mit der Entscheidung ganz und gar nicht unter Zeitdruck stünden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2002)
  3. Was umso schwerer wiegt, als immer mehr Räte - und nicht nur sie - kritisieren, es herrsche Stillstand in der Stadt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 22.09.2005)
  4. Gegenüber, auf dem Gelände des 1969 auf Breschnews Geheiß gesprengten Schlosses, erhebt sich heute als gigantische, unbewohnbare Bauruine das "Haus der Räte". ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Die fürstlichen Räte und Richter setzten ohne alle Dankbarkeit alles daran, sich als Kaste zu emanzipieren und damit aus dem Familienunternehmen der Dynastie einen Staat der festen Regeln zu gestalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2002)
  6. Bei Volkswagen wollten Manager und Räte derartige Vorkommnisse jedenfalls grundsätzlich regeln. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Im Aufsichtsgremium sitzen mehr externe Räte als Familienmitglieder. ( Quelle: Die Zeit (21/2001))
  8. Die Schadensersatzansprüche aus Verletzung der Kreispachtverträge stellen eine Haftung für fehlerhaftes Verwaltungshandeln der Räte der Kreise dar. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Dieses Verpflegungs-Angebot, betonte Intendant Hansjürgen Rosenbauer säuerlich, hätten die Räte dem "Tagesspiegel" zu verdanken: Der hatte seinen Sender als "Würstchenbude" beschimpft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Schließlich wollen die Räte die Realisierung des neuen Anschlusses "West" zusammen mit dem anstehenden Ausbau der A 8 bis Heimsheim, der auch einen neuen Anschluß "Rutesheim" enthält. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6