S&P

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Der Ausblick für die Wertpapierhäuser Merrill Lynch, Goldman Sachs, Bear Stearns, Donaldson Lufkin & Jenrette sei auf negativ von bisher stabil gesenkt worden, teilte S&P mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Der breiter gefasste S&P 500 legte 0,26 % auf 1194 Zähler zu. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.07.2005)
  3. Der breit gefasste S&P 500 behauptete sich bei 1038 Punkten (+0,05 Prozent). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2002)
  4. Der richtungweisende S&P Future lag 30 Minuten vor Handelsschluss mit 13,60 Punkten oder 1,0 Prozent deutlich im Plus bei 1.398,50 Zähler. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Die Anbieter S&P und Morningstar vergeben Sterne (einer bis fünf), bei Feri Trust werden analog die Buchstaben A bis E eingesetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.10.2001)
  6. Der breiter gefasste S&P 500 kletterte um 0,38 % auf 1232 Zähler. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.09.2005)
  7. Der S&P steht damit so hoch wie schon seit 17 Monaten nicht mehr. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2003)
  8. Die Ratingfirma S&P hat bereits neue Standards entwickelt, um die wahren Kosten von Aktienoptionen transparenter zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  9. Besser zeigte sich der breit gefasste S&P 500, der insgesamt 1,21 Prozent auf 1121,86 Zähler gewann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  10. Daher hat jede einzelne Aktie einen größeren Einfluss auf die Performance des Marktbarometers als etwa im S&P 500 oder dem Nasdaq-Index. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 9 10