Sängerinnen

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. Und die Sängerinnen und Sänger wie Elke Hendersen, Inga Rumpf, Knut Kiesewetter und Abbi Wallenstein sind ebenso vertreten wie die aktuelle Boogie-Szene von Vince Weber, Jo Bohnsack, Joja Wendt bis Axel Zwingenberger und und und. ( Quelle: Abendblatt vom 20.11.2004)
  2. Da es mehr männliche als weibliche Sänger gibt, werden die Sängerinnen gleichmäßig verteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Bunlet, so entnahm man dem Programmheft des Philharmonikerkonzerts am Donnerstag, soll diesen Liederzyklus so eindrucksvoll, mit einem solchen Reichtum an stimmlichen Möglichkeiten gesungen haben, dass sich nach ihr nur wenige Sängerinnen daran wagten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2005)
  4. In dieser Hinsicht stellten die meisten Sängerinnen auch keine Konkurrenz dar, hatte sich diesmal doch erkennbar der Trend zum Umstandskleid durchgesetzt. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Nun gibt der Gospelchor, bestehend aus 35 Sängerinnen und Sängern, neun Benefizkonzerte, deren Erlös dem Projekt in Londrina zugute kommen soll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Daß die Sängerinnen ihren männlichen Kollegen in nichts nachstehen, haben sie inzwischen bewiesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die anderen namhaften Jazzplattenfirmen stehen vor dem Ruin und versuchen fieberhaft neue Sänger und Sängerinnen in die Spur von Norah Jones und Diana Krall zu schicken, der kreativen Instrumentalisten hat man sich weitgehend entledigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)
  8. Durch das Klangbild der Band und die Hinzunahme von zwei Sängerinnen und eines Keyboarders unterscheiden sie sich von den bisherigen Arbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In Tempus fugit gibt es einen veritablen Dialog zwischen den auf der Bühne anwesenden Musikern und Tänzern, hin und wieder tanzen die beiden Sängerinnen, hin und wieder singen die Tänzer (sie wurden dafür geschult). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2004)
  10. Am Klavier werden die Sängerinnen von Bettina Berg begleitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.04.2004)
← Vorige 1 3 4 5 8 9