Säuglinge

  1. Bereits Säuglinge und Kleinkinder erleben die Eltern als getrennte Personen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Dabei seien Kleinkinder und Säuglinge besonders gefährdet. ( Quelle: Die Welt vom 23.12.2005)
  3. Kinderkrankenschwestern beraten die Eltern, geben Tipps zur Ernährung der Babys, messen und wiegen die Säuglinge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  4. Mit dem so genannten Screening könnten betroffene Säuglinge früher als bisher behandelt werden, erklärte der Mediziner Ernst Rietschel von der Universitätskinderklinik in Köln am Freitag in Fulda. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2001)
  5. Die Betreuer in den Heimen sollen demnach Säuglinge nicht selbst gefüttert, sondern lediglich die Fläschchen neben sie gelegt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Ab einem Alter von zwei Monaten sollen danach Säuglinge insgesamt viermal gegen sechs Krankheiten geimpft werden: Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Keuchhusten, Haemophilus influenzae, Hepatitis B und Kinderlähmung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2005)
  7. Nur Mütter können Schwierigkeiten bekommen, wenn sie ihre Säuglinge stillen wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  8. Unter den Opfern waren nach Angaben des Gerichts auch zwei Säuglinge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Etwa die Hälfte der Kinder, die als Säuglinge und Kleinkinder an atopischem Ekzem litten, haben später mit Allergien zu kämpfen, die die Atemwege betreffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2003)
  10. Heute fahre jeder Durchschnittsbürger in den alten Ländern - Säuglinge und Greise mitgerechnet - jährlich mehr als 6500 Kilometer mit dem Auto; das seien fünfmal mehr Kilometer als 1960. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)