Südfleisch

← Vorige 1
  1. Gleich vier Minister sind deshalb mit der Rettung von Südfleisch beschäftigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2002)
  2. Drei Männer stehen vor Gericht, weil sie die Großhandelsfirma Südfleisch im Münchner Schlachthof seit mindestens 1993 systematisch betrogen und um mehr als eine Millionen Euro geprellt haben sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.03.2003)
  3. Außerdem habe Südfleisch pro Jahr gegenüber einem Standort etwa in Baden-Württemberg rund 25 Millionen DM Mehrkosten, weil in Bayern Fleischbeschau und Tierkörperbeseitigung unnötig kompliziert und teuer seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Anstoß auf der von Südfleisch gesponsorten Mittellinie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  5. Vor 120 Jahren begann die Geschichte von Südfleisch mit der Gründung der "Genossenschaftsschlächterei der Oekonomen und Milchwirte Schwabings". ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Stadt München fordert Südfleisch auf, Abnehmer von in Westheim getestetem Rindfleisch zu benennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2002)
  7. Weniger eng geht es bei den oberbayerischen Schlachthöfen von Südfleisch in Waldkraiburg und Traunstein zu. ( Quelle: Merkur Online vom 10.08.2005)
  8. Die Südfleisch GmbH, München, verwertet nach einer 'freiwilligen Selbstverpflichtung', wie ein Sprecher erklärte, seit 1993 nur noch deutsche Rinder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Südfleisch vor schweren Jahren MÜNCHEN. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Im vergangenen Jahr wurden rund 100 der damals 1450 Stellen in der Südfleisch GmbH gestrichen. ( Quelle: Die Welt 2001)
← Vorige 1