SA

  1. Mannesmann verkauft Olivetti-Anteil für rund 420 Mio Euro DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Mannesmann AG hat ihre 2%-ige Beteiligung an der italienischen Olivetti SA für rund 420 Mio. Euro verkauft. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  2. Online SA hat von einem Luxemburger Gericht Gläubigerschutz erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Unter den großen Konzernen bevorzugt Lehman Brothers Vodafone Group Plc, Koninklijke PTT Nederland NV (KPN), Deutsche Telekom AG und France Telecom SA. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.06.2002)
  4. Durch die erhöhte Geschwindigkeit und die schnellere Schaltbarkeit der SA 10 wird es zudem schwieriger für Tornado- Besatzungen, der Bedrohung zu entweichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. AOM gehört zur Großbank Crédit Lyonnais SA, Paris, die mit von Brüssel genehmigten Staatshilfen saniert wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Da war die SA schon entmachtet und ein SS-Trupp dabei, das Lager aufzulösen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2002)
  7. Auch Pierre Bilger, der ehemalige Vorstandschef des französischen Unternehmens Alstom SA, gab seine Abfindung von fünf Millionen Dollar in diesem Jahr unter öffentlichem Druck wieder zurück. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.12.2003)
  8. Adecco entstand 1996 aus der Fusion der Schweizer Adia SA und der französischen Ecco. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Für die beiden Werte rücken der schwedische Telekomausrüster LM Ericsson und die französische Großbank Societe Generale SA in den Stoxx 50. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2004)
  10. Der Privatisierungseifer der spanischen Regierung macht auch vor dem ehemaligen Tabakmonopol Tabacalera SA nicht halt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)