SAP-Aktie

← Vorige 1 3 4
  1. Basiskurs für das seit Mai laufende Programm waren 785 Mark. Mittlerweile hat die SAP-Aktie jedoch fast die 1 200-Mark-Grenze erreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die SAP-Aktie ließ dies relativ unbeeindruckt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Im Mittelpunkt stand die SAP-Aktie, die unter anderem im Sog einer Gewinnwarnung eines US-Konkurrenten um fast acht Prozent abgab. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Für den Fall, dass sich die Hinweise auf eine mögliche Übernahme konkretisieren, erwarten Analysten heftige Bewegung bei der SAP-Aktie und ein Ausbrechen der seit Monaten anhaltenden Seitwärtsbewegung. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.06.2004)
  5. Die Helabatrust hat die SAP-Aktie mit "Verkaufen" bestätigt. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.09.2005)
  6. Das Börsenbarometer Dax, in dem auch die SAP-Aktie enthalten ist, lag zum gleichen Zeitpunkt in etwa auf dem Schlussniveau vom Freitag. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Der Streubesitz könne um mindestens 4 Prozent steigen, wodurch sich die Gewichtung der SAP-Aktie im DAX erhöhe. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.06.2002)
  8. Die Citigroup hat die SAP-Aktie auf "Buy" mit einem Kursziel von 200 Euro bestätigt. ( Quelle: Handelsblatt vom 15.10.2005)
  9. Derzeit wird die SAP-Aktie bei 154,71 Euro gehandelt. ( Quelle: n-tv.de vom 07.12.2005)
  10. Die Gewinnwarnung von Oracle hat auch die SAP-Aktie heruntergezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
← Vorige 1 3 4