SAR

  1. SAR - Search and Rescue - steht für den militärischen Such- und Rettungsdienst, den eigentlichen Vorläufer der zivilen Rettungsflugdienste. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Im Rahmen der SAR wurde der Einfluß der Rechtsschutzversicherungen auf das Streitverhalten mit einem neuen Untersuchungsansatz nochmals analysiert (35). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Im Mittelpunkt der Diskussion um ein Handy-Label steht jedoch die spezifische Absorptionsrate (SAR). ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.03.2002)
  4. Mit dem Synthetic Aperture Radar (SAR) wurde ein System weiterentwickelt, das bereits in vielen Bereichen Anwendung findet. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Grenzen werden der Ortung von Ölteppichen mit SAR allerdings durch die Bewegung der Wasseroberfläche gezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. SAR ist ein Zusammenschluß von zwölf Umweltorganisationen der Nordseeanrainerstaaten mit zusammen mehr als 100.000 Mitgliedern. ( Quelle: TAZ 1997)