SC Berlin

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Die Skullerin bleibt allerdings Mitglied des SC Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Als beste Deutsche kam Alexandra Gierisch vom SC Berlin auf den siebenten Rang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Gruppe B: SC Berlin SC Cottbus 166,250:159,950, KTV Chemnitz Bayern München 160,350:149,700. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Beim Werfertag des SC Berlin erzielte Andreas Senger 15,84 Meter im Kugelstoßen und 53,56 Meter im Diskuswerfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Die Judo-Männer des SC Berlin empfangen am Sonnabend (17 Uhr/Sportforum, Halle 4) den Titelverteidiger JC 90 Frankfurt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die junge Abteilung Boxen von Eintracht Mahlsdorf bildet gemeinsam mit dem SC Berlin und Lichtenberg 47 eine Kampfgemeinschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Judo Sonnabend, 16 Uhr: Europapokal: SC Berlin - JC Ronin/Italien (Sportforum Hohenschönhausen); Sonnabend, 18 Uhr: Europapokal, JC 90 Frankfurt/Oder - GKS Czarni Bytom (Sportanlage Kieler Straße). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Der Veranstalterklub SC Berlin kämpfte in den vergangenen Jahren ständig ums Überleben des Rennens. ( Quelle: Welt 1999)
  9. An vier Geräten mußte sich der SC Berlin der Stuttgarter Konkurrenz geschlagen geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Duell auf Kufen: Bei der Eiskunstlauf-Meisterschaft fordert Weltkasse-Paarläufer Mirko Müller (SC Berlin) mit neuer Partnerin seine Vereinskollegen Kautz/ Jeschke heraus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2001)
← Vorige 1 3 4 5 6 7