SOD

  1. "Daß der SOD dezentralisiert werden soll, war schon immer eine Forderung der Bezirke. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 01.06.2005)
  2. Die Kompetenzen des Städtischen Ordnungsdienstes (SOD) werden erweitert. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.02.2005)
  3. Unterschiedliche Meinungen gab es zu der Frage, ob die Aufgaben der Städtischen Ordnungsdienstes (SOD) künftig stärker in den Bezirken verankert werden sollen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.02.2005)
  4. SPD-Innenexperte Andreas Dressel bekräftigte seine Forderung nach einer Aufstockung des SOD. ( Quelle: Die Welt vom 23.06.2005)
  5. Uwe Brettschneider, Leiter des SOD, wies die Vorwürfe zurück. ( Quelle: Abendblatt vom 02.12.2004)
  6. Außerdem wird vom 1. März an der Modellversuch "Dezentraler SOD" in den Bezirken Wandsbek und Harburg (wir berichteten) gestartet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.02.2005)
  7. Die Kosten für die Unterhaltung des SOD mit seinen 59 Mitarbeitern - davon elf in der Verwaltung - beträgt jährlich 2,8 Millionen Euro. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.02.2005)
  8. Aber wir wissen ja, daß der SOD aufgestockt werden soll. ( Quelle: Abendblatt vom 30.12.2004)