SZ

  1. SZ: Rumänien liegt einem sehr gefährlichen geopolitischen Kräftefeld, nicht zuletzt wegen des Bosnienkrieges. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. SZ: Ist durch ethnische Quoten bei der Ämterbesetzung und Vetorechte der Volksgruppen die ohnehin komplizierte Staatskonstruktion von Dayton nicht noch weniger beschlussfähig geworden? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.05.2002)
  3. SZ: Auch der Mann, der Ihnen die Lebensgeschichte erzählt hat, auf der der Roman fußt, hat sich gegen Sie gewendet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2001)
  4. SZ: Wie lange möchten Sie in Düsseldorf als Lehrer tätig sein? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  5. SZ: Ein Leben mit Sicherheitslücken? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  6. SZ: Sie kokettieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2003)
  7. SZ: Kann Kostenanpassung als Erfolgsstrategie genügen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. SZ: Betreten Sie Neuland? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2001)
  9. SZ: Wie läuft der Unterricht in einer solchen Gruppe ab? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  10. SZ: War es nicht so, dass im Fall von Stevens bei Hertha BSC wie auch bei Erik Gerets in Kaiserslautern die Ultimaten den gewünschten Erfolg hatten? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2003)