Saal

  1. Der gotische Saal der Börse, deren älteste Teile von 1593 stammen, ist geschmückt mit den gelben Bannern, auf denen der Löwe von Flandern prangt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Deshalb soll Möllemann, wenn er am heutigen Dienstag um 10.30 Uhr den Saal betritt, in der Runde mit den anderen Fraktionsmitgliedern Platz nehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2003)
  3. Ortsbeirat 3 (Nordend): Do., 13., 19 Uhr; Sitzung; Haus der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21, Großer Saal (III. Stock). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2002)
  4. "Um Mitternacht auf dem Saal!", befahl er mir und legte auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.07.2005)
  5. Vor allem scheint es die CDU zu wurmen, daß mit dem Zuschuß von 45 000 Mark für das neue Gemeindezentrum die Vereinbarung verbunden war, daß der Saal auch von Bürgern mitgenutzt werden kann, wenn die Kirche ihn nicht braucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Während sich Marketingleiter und Werbeprofis im Scheinwerferlicht beweihräu- chern, macht sich im Saal die bizarre Atmosphäre einer religösen Gemeindeversammlung breit. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Wegen der vielen Angeklagten ist das Gericht extra in den größten Saal des Potsdamer Amtsgerichts gezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.12.2004)
  8. Erwartungen, Aufgaben, Möglichkeiten"; Bürgerhaus Südbahnhof, Diesterwegplatz, großer Saal. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Im Anschluss an die Sitzung im großen Saal des Pfarrheims der katholischen St. Antoniusgemeinde in der Alexanderstraße 24 heißt Ortsvorsteher Christian Wernet (CDU) die Bürger zu einem Neujahrsempfang willkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.01.2002)
  10. Er sitzt an einem für ihn in den Saal gerückten Tisch mit Blumenschmuck und übt sich in Geduld und Höflichkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2005)