Sachthemen

← Vorige 1 3 4 5
  1. Der Gesamtpartei empfahl der Landesvorsitzende die Konzentration auf wenige Sachthemen, die von Personen "sichtbar" besetzt und vertreten werden müßten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Es war, nachdem die Klärung der Sachthemen in den Koalitionsverhandlungen erfolgt war, im Wesentlichen eine rhetorische Aufgabe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2005)
  3. Endlich könne man wieder die Sachthemen in den Vordergrund rücken und sich quälende Personaldebatten ersparen, endlich könne die Partei ihre monatelange Selbstlähmung überwinden - so läßt sich die Stimmung bei den SPD-Spitzen der Stadt zusammenfassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Einigung über Sachthemen werde erschwert, die SPD sich jetzt erst recht stur zeigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2003)
  5. So befürchtet er, dass sich die Bundespartei "bei Personaldebatten und Diskussionen über einzelne Sachthemen zerfleischt". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Jetzt will er mit Sachthemen von sich Reden machen - WamS-Gespräch WELT am SONNTAG: Herr Staatsminister, haben Sie sich gut erholt? ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. DIE WELT: Kann man nicht personelle Querelen ausklammern und sich auf die Sachthemen konzentrieren? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Andererseits interessiere sie sich sehr für ihre Sachthemen Arbeit und Soziales. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Jetzt gehe es darum, Mehrheiten für Sachthemen zu finden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Einwanderungsdebatte und Bekämpfung des Rechtsradikalismus stehen als erste Sachthemen an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5