Sachverhalt

  1. Sie verwies darauf, dass es durchaus üblich sei, dass Richter beim gleichen Sachverhalt zu anderen Schlüssen kämen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.07.2004)
  2. Wir tragen damit der Tatsache Rechnung, daß Arbeit und Kapital wirtschaftlich zusammengehören und das Arbeitsverhältnis in erster Linie ein wirtschaftlicher und nicht ein sozialpolitischer Sachverhalt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wenn der Arbeitssuchende noch Geld beziehe, werde er zu einem Gespräch eingeladen, um zum Sachverhalt Stellung zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der Hersteller von elektrischen Verbindungselementen, in seiner Branche weltweit einer der Größten, betreibt damit keine Begriffskosmetik, sondern will so in der Tat einen etwas anderen Sachverhalt definieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.07.2002)
  5. Mitschüler kennen ja den Sachverhalt genau und haben Hintergrundwissen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der noch amtierende Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKG), Volker Neumann (SPD), teilte heute in Berlin mit, das geheim tagende Gremium sei erst am 16. Februar 2005 mit dem Sachverhalt befasst worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.12.2005)
  7. Eine Verabschiedung ist erst in frühestens zwei Wochen geplant, wenn der komplizierte Sachverhalt in den Fraktionen beraten worden ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2003)
  8. Er fügt aber vorsichtig hinzu, er werde sich nicht zum Richter über Sánchez aufschwingen, es sei jedoch dessen Angelegenheit, den Sachverhalt aufzuklären. ( Quelle: Die Zeit (39/2003))
  9. Der Staatsschutz, der wie berichtet in dieser Angelegenheit ermittelte, erklärte auf Nachfrage, der behauptete Sachverhalt einer Mittäterschaft des Tabakladens habe sich unterdessen nicht bestätigt. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Der Staatssekretär im brandenburgischen Landwirtschaftsministerium, Günther Wegge, sagte am Donnerstag in Potsdam, der Sachverhalt sei "besorgniserregend". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)