Sahara-Touristen

← Vorige 1
  1. Am eigentlich noch gesperrten Terminal2 des Flughafens haben gestern drei aus Geiselhaft befreite Sahara-Touristen erstmals wieder bayerischen Boden betreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.05.2003)
  2. Die Entführung der Sahara-Touristen hat die deutschen Sicherheitsbehörden lange Zeit vor Rätsel gestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2003)
  3. Der Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Jürgen Chrobog, ist nach Mali gereist, um sich um die Freilassung der in Algerien verschleppten 15 Sahara-Touristen zu bemühen. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.07.2003)
  4. Die Geiselnehmer hatten vor rund fünf Monaten 32 europäische Sahara-Touristen in Algerien verschleppt, von denen 17 Mitte Mai befreit wurden. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2003)
  5. Die 14 Sahara-Touristen waren am 22. Februar beziehungsweise 8. März entführt worden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.08.2003)
  6. Der algerische Innenminister Noureddine Zerhouni hat im Fall der 31 verschleppten Sahara-Touristen jegliche Verhandlungen dementiert. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.05.2003)
  7. Die Geiselnehmer hatten zunächst insgesamt 32 europäische Sahara-Touristen entführt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.08.2003)
  8. Nach dem sechs Monate langen Nervenkrieg um die 14 entführten Sahara-Touristen - darunter neun Deutsche - schien deren Heimkehr gestern Abend nur noch eine Frage von wenigen Stunden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 18.08.2003)
  9. Die Militäraktion zur Befreiung von 17 der insgesamt 32 vermissten Sahara-Touristen dient als Aufmacher der meisten arabischsprachigen, algerischen Tageszeitungen vom Donnerstag. ( Quelle: ZDF Heute vom 17.05.2003)
  10. Bei einem dramatischen Gefecht wurden 17 der 32 entführten Sahara-Touristen befreit, darunter 7 aus Deutschland. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.12.2005)
← Vorige 1