Salaten

← Vorige 1
  1. Vorteil des Rauke-Booms für die Händler ist, dass das neue Gewächs den anderen Salaten keinen Marktanteil wegnimmt: "Auch die anderen Sorten sind noch gefragt. ( Quelle: )
  2. Die gebackene Maispoularde - mit krosser Panade und erfreulich saftigem Fleisch - kommt mit drei Salaten von Gurken, Kartoffeln und Tomaten auf den Tisch (33 Mark). ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Und um eine friedliche Stimmung zu erzeugen, gab es vor der Vorstellung der Kandidaten zunächst einmal ein Maultaschen-Buffet mit Salaten, für das Schöning und von Rassler gerade standen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 11.06.2005)
  4. Neben Kräutern, Salaten, Linsen, Tabak und Getreide wachsen hier auch 31 alte Kartoffel- und 250 Tomatensorten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Etwas für Genießer ist die Rhinforelle mit brauner Butter, Petersilienkartoffeln und Salaten (9,50 Euro). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2003)
  6. Im Wintergarten dampfte derweil schon ein Kessel mit Glühwein, auf den Tischen stand ein Büfett mit belegten Brötchen, Salaten und Kuchen. ( Quelle: Abendblatt vom 11.03.2004)
  7. Weil sowohl die Viehhaltung als auch der Anbau bestimmter Kulturen wirtschaftlich nicht effektiv ist, haben sich viele der rund 300 Berliner Bauern mittlerweile spezialisiert auf die Züchtung von Kräutern, Blumen und Salaten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Das Buch fängt mit Salaten an, aber was für herzhafte Salate sind das! ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  9. Von diversen Salaten über selbstgemachte Nudeln mit Spargel und Parmesan bis zur gelegentlich angebotenen bayerischen Ente mit hausgemachten Kartoffelknödeln reicht die Palette, die Preise bewegen sich zwischen 4,90 und 16,90 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "Der Sven ißt zum Beispiel gern Pfannkuchen mit Salaten. ( Quelle: )
← Vorige 1