Saldern

  1. Beim heimstarken Aufsteiger waren die City-Frauen ohne Chance, da die Gastgeberinnen den Aktionsradius der Ungarin Edit Horvath, der Kanadierin Sarah Haave und von Nationalspielerin Sophie von Saldern (10 Punkte) entscheidend einschränkten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Ohne von Saldern chancenlos Ohne Sophie von Saldern stand City Basket Berlin beim Osnabrücker SC von Anfang an auf verlorenem Posten und unterlag nach einer verschlafenen ersten Halbzeit klar mit 61:105 (28:57) im Punktspiel der ersten Frauen-Bundesliga. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Ohne von Saldern chancenlos Ohne Sophie von Saldern stand City Basket Berlin beim Osnabrücker SC von Anfang an auf verlorenem Posten und unterlag nach einer verschlafenen ersten Halbzeit klar mit 61:105 (28:57) im Punktspiel der ersten Frauen-Bundesliga. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Da war es erneut nur ein schwacher Trost, daß sich die Liga-Wurfkönigin Sophie van Saldern von City Basket mit 24 Punkten als erfolgreichste Korbwerferin auszeichnete. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Sophie von Saldern kann das nicht trösten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Das Fehlen der nach Wolfenbüttel abgewanderten Zsuzsanna Boksay wurde von Sophie von Saldern ausgeglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Sophie von Saldern, die nach Verletzung erstmals wieder dabei war, kam auf 15 Zähler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Im deutschen Aufgebot stehen mit Birgit Eggert, Stefanie Götsche und Sophie von Saldern drei Berlinerinnen vom Vizemeister Wemex. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Sophie von Saldern zeigte sich in bester Wurflaune und war mit 32 Punkten die absolut beste Werferin vor 300 Zuschauern im Sportforum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Mit 14 Punkten war die australische Centerin Trisha Fallon am erfolgreichsten, vor den beiden Auswahlspielerinnen Birgit Eggert und Sophie von Saldern (je 13). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)