Salzen

  1. Die Backsteine und die Fugen der alten Klosterruine an der Grunerstraße werden von Salzen zerfressen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Die negativen ökologischen Auswirkungen des Skilaufens reichen bis in die höchsten Alpenregionen: Untersuchungen in Gletscherskigebieten haben nach Angaben des Biologen Reiner Braun eine Verschmutzung der Eismassen mit Ölen und Salzen ergeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Salzen, pfeffern und die Lamellen gleichmäßig mit dem Trüffelöl beträufeln. ( Quelle: Abendblatt vom 18.07.2004)
  4. Butter zum Beispiel war nicht pasteurisiert, sondern durch Salzen haltbar gemacht, das vor der Verwendung durch tagelanges Wässern wieder entzogen werden konnte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Mehr als zwei Drittel aller Straßenbäume gelten in Stuttgart bereits als krank, wobei das Salzen im Winter einen nicht unerheblichen Teil zu ihrem schlechten Zustand beiträgt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dort haben allerdings schon viele Farmen ihre normale Lebensdauer von gut fünfzehn Jahren erreicht - am Boden setzen sich mit der Zeit solche Mengen von Salzen und Ausscheidungsprodukten der Tiere ab, daß die Wasserqualität zu schlecht wird. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Vorbei an hochgeschwemmten Salzen und brackigem Grundwasser, in dem rostiges Rohrgestänge wie verdorrtes Schilf steht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Das markenrechtlich ("4-Kronen") abgesicherte Verfahren basiert auf einer speziellen Behandlung des Holzes mit Leinöl, die sich an verschiedene Trockenphasen und die konventionelle Imprägnierung mit chromfreien Salzen anschließt. ( Quelle: DIE WELT 2000)