Salzstangen

← Vorige 1
  1. Zusammen beruhigen sie die 24 lampenfiebernden Gäste, sagen Sendungen an und sorgen für ausreichend Chips und Salzstangen im Vorraum. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. In dieser Größenordnung sollte man Salzstangen als Hors d'Oeuvre reichen und anschließend einen warmen Imbiss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.09.2003)
  3. Zunächst fällt auf, wie ostentativ die hiesige Bevölkerung an Salzstangen und Salzbrezeln knabbert. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Bruder Lorenz kümmert sich um die salzigen Snacks, deren Erfolg die 1935 von Bahlsen erfundenen Salzstangen begründen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Und die Stasi-Kameraden sind ja auch gar nicht böse: eher nette Spinner, die Salzstangen knabbern und nur im Notfall ein bißchen Kindsentführung betreiben oder Erdbeben auslösen, also ihre Pflicht tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Bevor sie in der Pause Salzstangen und Negerküsse essen und Cola trinken, dürfen sie bei Musiktherapeut Gerd am Schlagzeug Krach machen, was Spaß macht, weil der Lärm Beachtung garantiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Und schließlich: Gibt es etwas Gemütlicheres als gemeinsam Salzstangen zu knabbern und das "Gesundheitsmagazin Praxis" zu sehen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Unvorstellbar, daß jemand an Pinkelpause (oder Salzstangen oder Schlafengehen) denkt, wenn die Feuerwehr kommt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Außerdem können Erdnüßchen, Salzstangen oder andere Zwischendurchhappen manchmal besser wirken als die Kopfschmerztabletten am nächsten Morgen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Nach einem kurzen Rundgang durch das Wohngebiet stärkten wir uns bei Cola und Fanta und knabberten Salzstangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1