Sammelkarten

  1. Und jeder vierte Sammler entscheidet sich, Sticker und Sammelkarten zu horten. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))
  2. Der Junge habe dadurch die Herausgabe von Sammelkarten erzwingen wollen, berichtete die Dürener Polizei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)
  3. So besitzt die Mehrzahl der Kinder inzwischen unterschiedliche Merchandising-Produkte wie beispielsweise Sammelkarten, Bettwäsche, Computerspiele oder auch Hörkassetten mit ihren künstlichen Spielkameraden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.04.2004)
  4. Mal mit Beigaben wie hippen T-Shirts oder limitierten Sammelkarten und immer mit einigen Häppchen Bonus-Material. ( Quelle: Abendblatt vom 22.10.2004)
  5. Der Vorteil: Ein Set mit Yu-Gi-Oh Sammelkarten kostet nur 4,99 Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.12.2003)
  6. Sammelkarten fallen zukünftig ganz weg. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Teletubbies-Aufkleber, Sammelkarten, Süßigkeiten, solche Sachen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Für den Devotionalienhandel hatten die vier jungen Künstler besonders schöne Ideen: Es gibt Tradecards, also Sammelkarten der Exponate, bunte Kunstdrucke und Kleinstfiguren zu kaufen. ( Quelle: TAZ 1997)