Sandflächen

  1. Am Pfingstsonnabend und -sonntag (jeweils ab 9 Uhr) wird auf den Sandflächen am Schulzentrum gespielt. ( Quelle: Abendblatt vom 26.05.2004)
  2. Auf den kargen Sandflächen wachsen seltene einjährige Pflanzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Wenn sich in einigen Jahren der Verkehr zur Mitte hin konzentriert, auch, weil es rund um den heutigen Lehrter Bahnhof nicht mehr nur Sandflächen gibt, sondern dort reges Leben pulsiert, kann man Haltepunkte aufheben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2005)
  4. Und der Teppichboden zitiert in seinen Mustern jene akribisch geharkten Sandflächen, die man aus japanischen Klostern kennt. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))