Sandkasten

  1. So muss sich Sven beispielsweise in einem Sandkasten wälzen, weil Sand für ihn angeblich "ganz furchtbar" ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Es gebe zwar vier Mitglieder zwischen 19 Monaten und 4 Jahren - der Nachwuchs der Schützen, der allerdings selbst beim Ostereierschießen noch den Sandkasten dem Luftgewehr vorzieht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.03.2002)
  3. Er wies auf die zahlreichen Spielmöglichkeiten hin, die den Kindern im Garten geboten werden sollen: Ein Sandkasten mit Spielhäuschen, Geräte zum Klettern und Balancieren, mehrere Tischtennisplatten und eine Ballspielwiese sind vorgesehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Und es stimmt ja: Wer möchte hier - wenn er weiß, was er wissen kann - mit seinem Kind noch im Sandkasten buddeln? ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  5. Das spärlich bewachsene Inselchen gleicht einem großen Sandkasten, aus dem sich vier erloschene Vulkane bis auf 266 Meter erheben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.01.2005)
  6. Gespräche dazu gebe es noch keine, so der Sprecher der Deutschen Börse AG, Walter Allwicher: "Wir spielen nicht im Sandkasten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die Leute seien es "satt, daß die großen Parteien sich wie im Sandkasten mit Förmchen bewerfen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Fünf Stunden und 24 Minuten richteten sich Millionen Augenpaare auf den Grazer Sandkasten, in dem der deutsche Wahl-Österreicher und der österreichische Wahl-Monegasse Schlag auf Schlag um einen Davis-Pokal-Punktgewinn für ihr Land spielten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Neben einer Wiese für freies Ballspiel, einer Wiese mit Obstbäumen und einem Rosengarten für Erwachsene sind Spielhütten, Gerätespiele und ein Sandkasten für die Jüngsten sowie ein Streetballkorb und ein Treff für Jugendliche vorgesehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wie ehedem im Sandkasten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)