Sarazenen

  1. Balian zieht daraufhin gen Jerusalem, wo er nach allerlei Wirrnissen zum Verteidiger der Stadt gegen die Sarazenen aufsteigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.05.2005)
  2. Da fallen Sarazenen in Italien ein, und Karl wird zu Hilfe gerufen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Diesen Rodrigo de Vivar, ein mittelalterlicher Krieger aus dem elften Jahrhundert, Held der christlichen Reconquista gegen die Sarazenen, der sogar noch nach seinem Tod Schlachten gewann, kennt man heute noch unter dem Namen El Cid Campeador. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  4. Während die sechs zahlreiche Abenteuer bestehen und sich schließlich am Hofe Ludwigs, Karls Nachfolger, wieder begegnen, belagern die Sarazenen Narbonne. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Es wird als Zeichen dafür gesehen, daß irgendwann in früher Zeit Sarazenen durch dieses Tal zogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sie genießt die Leidenschaft des Sarazenen, begibt sich auf die Grenze, steht auf einmal zwischen zwei Männern, zumal der brave Verlobte anscheinend nur seinen Kriegsdienst im Sinn hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)
  7. In einer großen Erkennungsszene wechselt Malefer auf die Seite der Christen, woraufhin die Sarazenen fliehen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. In der Antike verdrängten die Römer die Illyrer, später fielen die Ostgoten ein, die Sarazenen und Byzantiner plünderten und verwüsteten die Stadt. ( Quelle: TAZ 1997)