Saturiertheit

  1. Als "Modeinterpretin" zeigt sie die materielle Not der Nachkriegsjahre ebenso wie die bald folgende, nach Luxus gierende Saturiertheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nicht hohe Löhne drohen Deutschlands Zukunft zu verbauen, sondern Saturiertheit und Phantasielosigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dass die "Sattheit", die Saturiertheit, die Selbstbezogenheit derjenigen, denen es gut geht, auch ein Problem ist, das lähmt und blind macht für die Differenz zwischen Norden und Süden, das ist Schröder schon klar. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  4. Zurück bleibt die melancholische Frage, wie sehr man kritische, widerständige Intelligenz ein Leben lang rhetorisch feiern und zugleich eine Saturiertheit erreichen kann, in der sich Indolenz und Phlegma gegenseitig zu steigern scheinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2003)
  5. Was einem nun entgegenschlägt bei der Lektüre des Manifests, ist sozusagen die Kehrseite der Doppelmoral der Eltern- und Lehrergeneration, die beim Marsch durch die Institutionen in der eigenen Saturiertheit erstarrt ist: der reine Idealismus. ( Quelle: FREITAG 2000)