Satyrn

  1. Ihnen folgten Satyrn mit Leuchten in Form goldener Efeublätter. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.10.2002)
  2. Armsessel und Kanapees mit holzgeschnitzten Phalli und aufgespreizten Frauenschenkeln, hingebungsvoll sich reckende weibliche Figurinen, denen Satyrn und Silene, Gnome und Schwäne mit spitzen Fingern, Zungen und Schwänzen Lust bereiten. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))