Savonarola

  1. Ein Klassizist, der einen Savonarola in sich birgt - einen, der weiß, wieviel an Eitelkeit verbrannt gehört und wieviel Philologenschweiß umsonst geflossen ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  2. Zu Dutzenden haben sie sich auf dem Platz versammelt, der nach dem berühmtesten Bußprediger des Mittelalters, Fra Girolamo Savonarola, benannt ist, und alle haben sie finstere Mienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.07.2002)
  3. Wird es im Fall Savonarola schneller gehen? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Für die Regierung war dieser Pfarrer der Savonarola des Antikommunismus, er selbst aber nahm in seine Fürbitte auch die noch auf, "die sich der Lüge und Gewalt auslieferten" - seine künftigen Mörder gehörten dazu. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. In der Tat eine facettenreiche Figur: Erzengel und Tyrann, grapschender Savonarola und konservativer Revolutionär, ein servo padrone aus Figaros aufmüpfigem Geschlecht. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.10.2003)
  6. Von links bis rechts, von Savonarola bis Ernst Jünger, von Päpsten und Sängerknaben, vom Lederjackenträger bis zum verrückten Professor ist in diesem genialen Kreisverkehr alles drin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)