Schädlinge

  1. Dabei schleusen die Wissenschaftler zusätzliche Gene in die Pflanzen ein, die etwa die Produktion von Giftstoffen gegen Schädlinge auslösen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Als Dünger verwendet er kompostierte Pflanzenabfälle, das Unkraut wird mit der Hand gejätet, Schädlinge ohne Pestizide bekämpft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2002)
  3. Für die Beseitigung der Schädlinge hat grundsätzlich er zu sorgen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Haben sich die Schädlinge dann doch in einem Kleiderschrank eingenistet, sollte dieser zunächst gründlich gereinigt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2003)
  5. Mehr zum Thema Schädlinge finden Sie hier. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  6. Wenn die Schädlinge trotzdem zu den Vorräten vorgedrungen sind, gilt es, sie möglichst früh zu entdecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. So läßt sich beispielsweise bestimmen, wie sich Pflanzen gegen Schädlinge oder Krankheiten wehren. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Völlig unklar sei beispielsweise, so Aufhammer, wie bakterielle oder tierische Schädlinge auf die Pseudocerealien wirkten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Rebe soll auch Schutz gegen Mehltau, Traubenwickler und andere Schädlinge bieten. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Sicher sei, so der Waldexperte, dass letztlich die Zunahme der Schädlinge eine Folge auch des Jahrhundertsommers 2003 sei: Die Wärme half den Insekten, und schon im letzten Jahr sei ein leichter Anstieg beobachtet worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)