Schöppner

← Vorige 1
  1. Langfristig warnte Schöppner davor, dass die Parteien den moralischen Anspruch verlören, für die Wähler zu sprechen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2003)
  2. Der Grund für den Stimmungswandel liegt laut Emnid-Direktor Klaus-Peter Schöppner vor allem in den schlechten Konjunkturdaten wie steigender Inflation, auf hohem Niveau stagnierender Arbeitslosigkeit und sinkendem Wirtschaftswachstum. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Scharping-Affäre reihe sich ein in die Negativ-Schlagzeilen der vergangenen Tage, zu denen auch der Wirbel um den Führungswechsel bei der Telekom gehöre, sagte Peter Schöppner vom Institut TNS Emnid. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.07.2002)
  4. Für "relativ ausgeschlossen" hält Schöppner das. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.09.2005)
  5. Außerdem, ergänzt Emnid-Chef Schöppner, seien Westerwelles Spaßvögel in diesen ernsten Zeiten - Die Flut! ( Quelle: Die Zeit (40/2002))
  6. Nach Ansicht des Chefs des Meinungsforschungsinstituts Emnid, Klaus-Peter Schöppner, wird die Liebeserklärung Schröder kaum Punkte bringen: "Viele Wähler könnten den Verdacht haben, dass es sich nur um einen Wahlkampfgag gehandelt hat." ( Quelle: Spiegel Online vom 08.09.2005)
  7. Dafür, dass die Christdemokraten auf ihrer Klausurtagung in Mainz trotzdem über Personalien spekulieren durften, sorgte am Sonntagabend Emnid-Chef Klaus-Peter Schöppner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2001)
  8. Positiv bewertete Schöppner, dass die Bürger der Union bei bestimmten Themen mehr Kompetenz zubilligten als der Regierung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Auch der Emnid-Chef Klaus-Peter Schöppner erwartet eine regere Teilnahme als vor drei Jahren. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.09.2005)
  10. Die "Persönlichkeitswahl zugunsten Schröders" (Emnid-Chef Schöppner) hat die Republik jedenfalls in eine Unruhe versetzt, die für sich genommen schon wohltuend ist. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
← Vorige 1