Schülerläden

  1. Für sie ist es nicht praktikabel, mit den kleinen Schülerläden zu kooperieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2005)
  2. Kleinere Schülerläden könnten damit nicht weitermachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2004)
  3. Die Stadt zahlt einen Betriebskostenzuschuß für Krabbelstuben in Höhe von 350 Mark, für Kinder- und Schülerläden von 424 Mark im Monat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. Hier sind über Jahrzehnte kleine Schülerläden, freie und kommunale Kitahorte gewachsen, die jetzt aufgelöst werden, während die neuen Angebote an den Schulen noch im Bau sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.12.2004)
  5. Nicht nur verunsichert, sondern empört sind jene Eltern, die mangels öffentlicher Betreuungsplätze gerade erst in Eigenregie Schülerläden gegründet haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.09.2003)
  6. Aus Sorge um ihre Zukunft veranstalten die Schülerläden des Bezirks am kommenden Sonnabend eine Lange Nacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2004)
  7. Mit Luftballons und Transparenten haben gestern mehr als 3 000 Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Kinder gegen die Streichung von Mitteln bei Kinder- und Schülerläden protestiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Von den Kürzungen betroffen sind vor allem die freien Kindertagesstätten und Schülerläden, Erziehungs- und Familienberatungsstellen sowie Drogen- und Suchthilfe-Angebote. ( Quelle: TAZ 1997)