Schaltgetriebe

← Vorige 1
  1. Top-Triebwerk ist der 1,6 Liter 16V mit 109 PS (80 kW), der seine Kraft ausschließlich über das automatisierte Schaltgetriebe Sensodrive an die Vorderräder überträgt. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2003)
  2. Andererseits tritt weniger Verschleiß auf als am normalen Schaltgetriebe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Beim sechs-gängigen Schaltgetriebe sind es laut Saab 5,9 Liter auf 100 Kilometer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2005)
  4. Beim Autohersteller BMW stehen ab Montag in den Werken Regensburg und München die Bänder für die Dreier-BMWs teilweise still, weil keine Schaltgetriebe mehr angeliefert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2003)
  5. Die 1,5-Liter-Maschine mit 84 kW (114 PS) braucht mit Schaltgetriebe im Drittelmix nur 5,9 Liter Super bleifrei auf 100 Kilometer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ab Mitte nächsten Jahres soll der V6 TDI zusätzlich mit herkömmlichem Schaltgetriebe angeboten werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Außerdem hat man die Serienausstattung erweitert, eine Wartungs-Intervall-Anzeige eingeführt, die elektrische Servolenkung neu abgestimmt und bietet weitere Versionen mit dem automatisierten Schaltgetriebe Easytronic an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2003)
  8. Auf Wunsch steht ein automatisiertes Schaltgetriebe ohne Kupplung zur Verfügung, dessen Gänge auch durch Antippen von Hand geschaltet werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2004)
  9. Das V6-Modell indes ist als Fronttriebler sowie mit Schaltgetriebe im Angebot, auf Wunsch mit Fünf-Gang-Automat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)
  10. Das 2,0-Liter-Einstiegsmodell steht ab sofort für 26 950 Euro bei den Händlern und kann auch mit dem automatisierten Schaltgetriebe Selespeed ausgestattet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2004)
← Vorige 1