Scharlatan

  1. Als der Amtsdirektor dort einen Mann fragte, ob er denn nicht den Ministerpräsidenten begrüßen wolle, antwortete der: 'Nee, der Stolpe ist ein Scharlatan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Manche Ökonomen halten Law für ein Genie, andere für einen Scharlatan - wahrscheinlich war er beides. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ist er ein großer Motivator oder nur ein Scharlatan? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2001)
  4. Aber weil er sich politisch einmischte, bekam er postwendend den Stempel: als Bürgerschreck, Guru, Scharlatan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Er habe vieles von ihm gelesen, 'und er mag ja ein Scharlatan gewesen sein, aber was er schreibt, war gut'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Doch der Staatsanwalt nimmt dem "eindeutigen Scharlatan" noch etwas ganz anderes übel: Während der Mann sich von seinen Patienten finanzieren ließ, sprach er regelmäßig beim Sozialamt vor und versicherte, über keinerlei Einkünfte zu verfügen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Er hält Joschka Fischer für einen Scharlatan, findet alle Schauspielerinnen hässlich und liebt Blasmusik. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2002)
  8. Im Gegenzug landet schon mal eine Torte in Lomborgs Gesicht und seine Gegner beschimpfen den 39-jährigen Politologen als Betrüger und Scharlatan. ( Quelle: Tagesschau Online vom 25.05.2004)
  9. Gerettet wird er von einem Pfarrer aus dem Westen, der sich im Laufe des Stückes als Scharlatan herausstellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)
  10. Ich gebe es zu: Bis gestern hielt ich den esoterischen Zappelphilipp mit dem unangenehmen Marktschreierorgan für einen Scharlatan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2004)