Scharniere

  1. Die klugen Essays von Ulrike Moser, die seine Kapitel wie Scharniere zusammenhalten, sind ein besonderes Vergnügen. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)
  2. Die Scharniere der sozialen Sicherung werden eines nach dem anderen durch Gesetzgebung gelöst, und wenn das Gebäude zusammen bricht, erschallt der Ruf: "Haltet den Dieb". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  3. "Dazu gehören der Motor und der Kühler ebenso wie das Schloss und die Scharniere der Motorhaube. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.12.2005)
  4. Doch das Treffen hat Bewegung in eine Debatte gebracht, die so fest gefahren war wie die Scharniere der Puerta del Rey. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2004)
  5. Ein bequemes Stück, das 16 handgedrehte Sprungfedern besitzt und eine durch zwei Scharniere gehaltene Rückenlehne, die Friedrich etwa dreißig Zentimeter herunterlassen konnte, wenn es ihn allzu sehr schmerzte. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  6. Andererseits können Sie sagen, sind diese Schuldzuweisungen genau die Scharniere, mittels derer widerständige Realität beiseite geschoben wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Dazu gehören zum Beispiel ein Hohlraum vor dem starren Motorblock, dehnbare Scharniere an der Motorhaube, Sollbruchstellen an den Scheibenwischern sowie weiche Halterungen für den Kotflügel. ( Quelle: Die Zeit (33/2001))
  8. Deutsche Institute hätten allenfalls als Korrespondenzbanken und damit als Scharniere bei Transaktionen zwischen Osteuropa und US- Banken oder englischen Instituten fungiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Scharniere der Motorhaube sind karosseriebündig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)