Scharnweber

← Vorige 1
  1. Über die Resonanz sprach unsere Mitarbeiterin Marion Klemp mit Jutta Scharnweber, die als Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Regie führte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. "In der Sache", sagt Jürgen Scharnweber, sei er ganz auf der Seite der Atomkraftgegner, aber den kurzen Weg über die Elbbrücke zu den Protestaktionen macht er nicht. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Eingeladen hat für 10 Uhr in das Landratsamt, Zimmer 201, die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Jutta Scharnweber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Das "Miteinander für Gerechtigkeit", mit dem die hiesige Ausländerbeauftragte Jutta Scharnweber das Gespräch anregte, zweifelte nicht nur er an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Mit Unterstützung der Ausländerbeauftragten im Landratsamt, Jutta Scharnweber, hat "Wir für eine Welt" außerdem eine Beratungsstelle für Ausländer eingerichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Im Landkreis würden "1 730 Ausländer mit uns leben", sagte Ausländerbeauftragte Jutta Scharnweber auf einer Pressekonferenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Eine Idee, die von Jutta Scharnweber unterstützt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. "Wir wollten, daß die Kinder mit den Behinderten besser umgehen lernen, umfassende Kontakte knüpfen und aufeinander zugehen", sagt Jutta Scharnweber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. "Die Lasten müssen auf viele Schultern verteilt werden, denn mit den vom Staat zur Verfügung gestellten Mitteln kämen wir nicht weit", so Jutta Scharnweber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Jutta Scharnweber, moderiert heute um 19 Uhr eine Veranstaltung der Volkshochschule unter dem Titel "Meine Rechte als Behinderter". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1