Schauern

  1. In den westlichen Mittelgebirgen bewölkt mit einzelnen Schauern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. In der Nordhälfte später Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Schauern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Mit heftigen Schauern und Windgeschwindigkeiten von fast 140 Kilometern pro Stunde ist der Hurrikan "Ophelia" an der Küste des US-Staats North Carolina entlang gezogen. ( Quelle: Tagesschau vom 16.09.2005)
  4. Im westlichen Mittelmeer sorgt das Tief über Frankreich für warmes, aber unbeständiges Wetter mit Schauern und Gewittern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Auch in Spanien und Portugal ist der Himmel bedeckt, mit Schauern muß gerechnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Im mittleren und östlichen Mittelmeerraum kommt es im Bereich geringer Luftdruckgegensätze und schwacher Tiefdruckgebiete zu örtlichen Schauern und Gewittern, dabei ist es hochsommerlich warm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Allerdings verliert der Sommer weiter von seiner Kraft, es soll am heutigen Mittwoch zwar heiter bis wolkig über Bremen werden, aber die Vorhersage warnt auch vor Schauern. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2003)
  8. In Portugal und Spanien meist freundlich, sonst wechselhaft mit einzelnen Schauern und Gewittern, 20 bis 25 C. Mäßiger Wind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Ostseeküste: Übergang zu wechselnder Bewölkung mit einzelnen Schauern, teilweise mit Schnee vermischt, höchstwerte bei 3 C, mäßiger bis frischer Nordwestwind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Am Sonnabend anfangs heiter, im Tagesverlauf von Südwesten zunehmende Bewölkung mit Schauern und Gewittern, schwachwindig, Höchsttemperatur 20 bis 25 C. Am Sonntag heiter bis wolkig, nachmittags örtlich Wärmegewitter, wenig Temperaturrückgang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)