Scheinen

  1. Weil er sich mit dem Geld nicht auskannte, bezahlte er sicherheitshalber nur mit großen Scheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Den Preis von 23 500 Euro zahlte er bar mit 500-Euro- Scheinen. ( Quelle: Handelsblatt vom 20.06.2005)
  3. Vor Jahresende sollte man alle Münzen aus Spardosen, Kaffee- und Reisekassen ebenso auf ein Konto einzahlen wie den Gegenwert von Scheinen fremder Währung, die mancher nach seinen Auslandstrips in der Schublade gehortet hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Und also sucht Löw schon mal im Terminkalender nach etwas "Luft", um in der Schweiz den für die Fußballehrerlizenz ausschlaggebenden letzten von fünf Scheinen zu ergattern, damit dann wiederum auch den DFB zu beruhigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. In den vergangenen Wochen dominierten ausländische Titel unter den neu aufgelegten Scheinen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wir Konsumenten mit den frischgebügelten, noch zimtig duftenden Scheinen drängen ruhelos in die Kaufhäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Am Neujahrstag hätten viele aus Neugier mit den frisch aus dem Automaten gezogenen Scheinen gezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2002)
  8. Doch Juristen beschwichtigen: Geschäftsleute, bei denen mit den Scheinen bezahlt wird und Kunden, die sie als Wechselgeld erhalten, brauchen nicht um ihren Besitz zu fürchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Auf den kleineren Scheinen gibt es zudem auf der Rückseite einen Perlglanzstreifen, der beim Kippen von hellgelb bis goldgelb glänzt sowie das Euro-Symbol und die Wertzahl zeigt. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.05.2004)
  10. Mehr als zehn Kilogramm mit Kleingeld, Silbermünzen und Scheinen kann Organisator Klaus Sedlmeyer anschließend zur Bank tragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)