Scheins

  1. Tonie Marshall setzt den Schönheitssalon sinnfällig als gebaute Illusion in Szene: eine in Neonlicht getauchte, pastellfarbene Ausschweifung in Hellblau und Rosa, ein kunstvoll drapierter Tempel des äußeren Scheins. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Im "Spago" ist man mitten in der Welt des schönen Scheins. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Tritt der Besucher über die Schwelle, verläßt er seine gewohnte Realität, um seinerseits in eine Welt des Scheins und der Selbstdarstellung einzutauchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Es geht, der Titel "Design oder Sein" sagt es schon, um die wahren Werte, und die haben mit der ach so verlogenen Produktion des schönen Scheins, nichts, aber auch gar nichts zu tun. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Oder die Makulatur des schönen Scheins, die irgendwann die Luft zum Atmen nimmt. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.06.2002)
  6. Die große Liebesszene bildet eine Brücke des schönen Scheins über dem tragischen Abgrund der Welt, zwischen den beiden in Wirklichkeit nicht zu vereinenden Lebensmächten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Alle diese Bilder zeigen das Kopfporträt in einer Art Nullzustand, aufgenommen wie eine Tasse Kaffee in der Anzeigenwerbung, ganz im Glanz des schönen Scheins. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Die Italiener verschlingen begierig alle Einzelheiten aus dieser Welt des edlen Scheins, wo die schönen Masken gefallen sind und blanke Niedertracht und Intrigen zutage treten. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Ansonsten aber hat Bernd Schmidbauer, seines Zeichens Kanzleramtsminister und Geheimdienstkoordinator von Helmut Kohl, nicht allzu viel mit seinem großen Vorbild aus der Welt des schönen Scheins gemein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Dieses Sicherheitsmerkmal sei eine Weltpremiere, hieß es bei der Präsentation des braunen Scheins mit dem Porträt des Dichters Charles Ferdinand Ramuz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)