Schellackplatten

← Vorige 1
  1. Schellackplatten hätten sich als die haltbarsten Tonträger erwiesen: "Die halten vermutlich ewig, wenn man sie nicht zerbricht." ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Sonntags ab 14 Uhr sollen DJs mit Grammophon anrücken, alte Schellackplatten auflegen und neue Sounds ausprobieren. ( Quelle: Abendblatt vom 18.07.2004)
  3. Nebenbei durchstöberte er Trödelläden nach Schellackplatten und entdeckte die Musik der 20er und 30er Jahre. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.01.2005)
  4. Er protzt nicht mit seinen tausenden Schellackplatten aus den 30er- und 40er-Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die 2000 übereinanders geschichteten Schellackplatten in der Wohnung der beiden Musiker erinnern daran. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Selten befinden sie sich in den Sortimenten der Musikalienhandlungen, und so müssen sie mühsam auf Flohmärkten, in Nachlässen oder bei den Witwen der Komponisten aufgestöbert oder anhand von Schellackplatten rekonstruiert werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In einem Hinterzimmer lagern 4 500 Original-Stimmporträts und 2 500 Kopien, auf Schellackplatten gepreßt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Bei den Recherchen stieß Davidopoulos auf zahlreiche Kontakte zwischen Bayern und Griechenland: So wurden die Schellackplatten jener Zeit unter anderem in Münchner Presswerken hergestellt, weil es in Griechenland keine derartigen Einrichtungen gab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  9. Wasserpfeifen, Trommeln, Divadecken, marmorne Briefbeschwerer, Schellackplatten, metallbeschlagene Füllhörner, Straßenlampen aus Polyester, Vasen, mintgrüne und himmelblaue Kloschüsseln, FDJ-Fahnen und NS-Wimpel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Jugendliche, die von den Großeltern alte Schellackplatten geerbt haben, wollten dazu passend einen ebenso alten Plattenspieler kaufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1