Schenkszene

  1. Im Mittelteil der Carmina Burana bündelt Orff die ursprünglich beziehungslos nebeneinanderstehenden Trinklieder zu einer Schenkszene, der die ironische Vagantenbeichte folgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)