Scheren

  1. Die Kokosnusskrabben, die dort nächtens auf Palmen klettern, die riesigen Nüsse abzwicken, sie am Boden mit den Scheren knacken und verzehren, sie schmecken köstlich, frisch vom Grill. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2002)
  2. An Tischen arbeiten Frauen, nähen Bärenbäuche zu, schneiden Bärenhaare in Bärengesichtern mit Scheren zurecht, formen Tatzen, sticken Nasen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Frauen-Power am Rhein: Tausende von wilden Weibern, Möhnen und Wäscherinnen hatten sich gestern mit blitzenden Scheren und kämpferischem "Helau" und "Alaaf" zum Sturm auf die Rathäuser entschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Dies alles bewerkstelligen die Ärzte mit Ultraschallsonden, Zangen oder Scheren, die sie über kleine Einschnitte in die Patienten schieben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigen ihre Leiber den Scheren und Messern unseres Blicks. ( Quelle: Die Zeit (5/2000))
  6. Es sind kleine Scheren, Sauger und eine Kamera. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2004)
  7. Zu Weiberfastnacht saßen die Scheren wieder locker, schnipp-schnapp - und der Schlips war ab. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Renate Kramer, die stellvertretende Leiterin der Krippe mit zwei elfköpfigen Ganztagsgruppen, hat keinerlei Angst, daß etwas passiert: Der Kleister besteht aus Wasser, Honig, Essig und Mehl, die Scheren sind abgestumpft, die Farben ungiftig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ihr Mann: "Scheren Sie sich weg, sonst gibt es Krach!" ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Diese Scheren und mit ihnen zusammenhängende Eiweiße hat Christian Haass untersucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.04.2002)