Schernau

  1. Frauke Schernau gewandet sie renaissancehaft elisabethanisch, was die heidnische Komponente des Stückes unterschlägt. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Für Birgit Remmert als Erda haben Wolfgang Gussmann, der geschmacksichere Bühnenbildner, und Frauke Schernau sich eine endlose, graugescheckte Schleppe einfallen lassen, die sich zu skulpturalen Verstecken der mannigfaltigsten Art kneten lässt. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2003)
  3. Ein symbolistischer Riß in der Zwischenwand dieser Bühne (keine neue Erfindung, aber hier eindringlich signalhaftes Theatermittel) steht für das ausbrechende Chaos (Ausstattung: Wolfgang Gussmann und Frauke Schernau). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)