Scherr

  1. Lehmann - Thon - Eigenrauch, Linke - Scherr, Nemec, Anderbrügge, Büskens, Weidemann - Max, Mulder. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Scherr, so das Gericht, habe seinen Gegenspieler zwar mit dem Arm gerempelt, doch dabei keine offensichtliche Torchance verhindert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der 1. FC Köln, Fußball-Bundesligist, hat Verteidiger Uwe Scherr von Schalke 04 verpflichtet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Köln: Kraft; Kostner, Baumann, Schmidt, Scherr (63. Thiam), Hauptmann, Oliseh, Munteanu (82. Cichon), Andersen, Vladoiu (66. Gaißmayer), Polster. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auch die nachträgliche Installation von Brauchwassernetzen, damit durch die Toiletten Regenwasser spült, sei "nicht zu bezahlen", sagt Sanitärexperte Scherr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Schalke: Lehmann; Thon, Linke (69. Anderbrügge), Eigenrauch, Latal (63. Scherr), Nemec, Dooley (35. Müller), Weidemann, Büskens, Mulder, Max. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aus mehr als 20 Ländern kamen die Teilnehmer in die Barockstadt, belegten Workshops in der Kettenhemden-Herstellung oder imElbengesang, wie die Sprecherin der Veranstaltung, Brigitte Scherr, am Montag mitteilte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)
  8. Schalke: Lehmann; Thon (46. Müller), Eigenrauch, Linke, Latal (66. Scherr), Nemec, Dooley, Anderbrügge (88. Kurz), Büskens, Max, Mulder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Kritische Appelle in diese Richtung, so Scherr resigniert, dürften daher wenig helfen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 04.12.2002)
  10. Schalke 04: Lehmann; Thon, Kurz (69. Scherr), Linke, Latal, Nemec, Müller (75. Wagner), Eigenrauch, Max, Weidemann (60. Prus), Mulder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)