Scherzer

2 Weiter →
  1. Franz Woyzeck, bei Birgit Scherzer ist das ein ganzer Kerl, einer, der vor Potenz platzen könnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Geht Birgit Scherzer auf Motivsuche für den Mord, wird sie, dank Büchner, fündig im sozialen Gefüge, in dem der kleine Soldat Woyzeck gefangen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Landolf Scherzer liest im Haus der Friedrich-Ebert-Stiftung aus seinem Buch "Der Letzte". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Landolf Scherzer: Der Letzte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Birgit Scherzer zeigt einleuchtend, wie nach Sigmund Freuds Lehre Aggression und Eros aus der selben seelischen Wurzel stammen und je nach Umfeld frei gesetzt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Fragen stellte Hartmut Scherzer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2005)
  7. In der Choreographie von Birgit Scherzer, die für diese Auftragsarbeit als Gast an die Komische Oper zurückkehrte, bleibt Woyzeck ein Getriebener, besessen von seinem Messerchen. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Ist schon Scherzer alles andere als brillant, so macht sich der bullige, nichts weniger als schwerelose Jean-Marc Thill, von Hannelore Wedemeyer mit einem höchst unvorteilhaften Pseudo-Cocteau-Badeanzug bekleidet, als "Sohn der Luft" nur lächerlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Und Primaballerina Steffi Scherzer tanzt als Fee über die Bühne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
2 Weiter →